Ihr Spezialist
für Horizontale Richtbohrtechnik
Die Gemeinde von Magliaso hat, mit der Genehmigung des Wasserbauamts des Kantons Tessin, die Aufwertungsarbeiten des Baches Roggia angefangen. Diese sehen die Abzweigung des Wassers des Roggia vor, wenn der benachbarte Magliasina-Fluss Hochwasser führt. Das hundertjährige Hochwasser wird mit 4.4 m3/s angegeben. Für die Unterquerung der Bahnlinie Lugano-Ponte Tresa wurde eine Horizontalbohrung für ein Stahlbetonrohr mit Aussendurchmesser von 1500 mm und Innendurchmesser von 1200 mm angewendet. Die Arbeiten wurden vom Dezember 2019 bis zum Januar 2020 durchgeführt.
Der Planer vom gesamten Projekt, Studio d'ingegneria Emilio Luvini Sagl, hat die Entscheidung für Stahlbetonrohre getroffen, da reine Stahlrohre Einflüsse von Streuströmen erleiden könnten, was man im Bereich Bahn vermeiden muss. Die Mitarbeiter der Hovet SA, dank jahrelanger Erfahrung in der Verlegung von Betonrohren bis zur 3000 mm Durchmesser in verschiedenen geologischen Kontexten durch Spezialisierung und Professionalität ausgezeichnet, konnten die geplanten Ausführungszeiten und die Verlegungsgenauigkeit (Richtung, Neigungen und Höhen) vollauf einhalten. Während der Bohrung wurden die Bahngleise genau überwacht und keine Absenkung festgestellt.
Dank der Entscheidung des Planers, Rohrvortrieb mit offener Front anzuwenden, konnten die Arbeiter Findlinge bis 2 m3 Volumen sprengen, ohne dass dies Auswirkung auf die Bahntrasse hatte. In diesem Zusammenhang sei daran erinnert, dass geologische Untersuchungen (wie punktuelle Grabungen) eine entscheidende Rolle bei der Wahl der richtigen Technologie spielen. Last but not least hat der Planer korrekt entschieden, das Rohr von innen zu beschichten, was zwei Funktionen hat: die Verringerung der Oberflächenrauheit des Betons, und die Gewähr der perfekten hermetischen Dichte dank der inneren Schweissung des Liners.